© Max Grüter

All Design - Leben im schwerelosen Raum

Der Beruf "Astronaut" verfügt über eine gewisse Magie - Utopien, Kosmisches und Bubenträume klingen an. Ausstellung und Publikation "All Design" zeigen seinen Alltag und seine (schwerelose) Lebenswelt.

Die Raumfahrt, die mit der Mondlandung im Jahre 1969 einen Höhepunkt erreichte, der bereits 32 Jahre her ist, hat heute neuen Auftrieb erhalten: Der erste Tourist flog ins All, Architekten bauen die ISS (International Space Station) zur grossen Wohn- und Arbeitswelt für amerikanische, russische und europäische Astronauten aus und die erste bemannte Marsmission wird geplant.

Die Phänomene Gravitation und Schwerelosigkeit, ihre Veranschaulichung in der Kunst, die Reaktion des menschlichen Körpers und die architektonische Herausforderung der Gestaltung der Lebens- und Arbeitswelt im All sind die Themen, um die sich "All Design" dreht.

Anlässlich der Ausstellung erscheint die Publikation "All Design - Leben im schwerelosen Raum", ca. 256 Seiten, 160 Abbildungen, CHF 48.-, in der Edition Museum für Gestaltung Zürich.

Ausstellungsdauer: 27.10.2001 - 3.3.2002 (verlängert)
Oeffnungszeiten: Di-Do 10 - 20 Uhr, Fr-So 11 - 18 Uhr
Mo geschlossen
Führungen jeweils Mittwoch, 18.15 Uhr
und Sonntag, 11.15 Uhr

Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich
Telefon 01 446 22 11
Fax 01 446 22 33

www.museum-gestaltung.ch