![]() Maya Bringolf, Franziska Furter, Martin Heldstab, Edit Oderbolz anyway anyway [enIweI], (US dial) anyways adj see anyhow (a); see also way: jedenfalls; trotzdem Die Unverbindlichkeit, die dem Titelwort anhaftet, ist schnell vergessen. Maya Bringolf (*1969), Franziska Furter (*1972), Martin Heldstab (*1971) und Edit Oderbolz (*1966) verbinden die räumlichen Strukturen des Forum Vebikus mit ihren eigenen Geschichten, Bildern und Assoziationen; ihre Arbeiten nehmen die Ausstellungsräume in Besitz, verändern sie und spinnen sie ein in ein Netzwerk aus erzählerischen Momenten und visuellen Verweisen. Die Strategien der Aneignung sowie die Formensprachen und Bildfindungen sind vielfältig, sie entziehen sich konkreten Zuordnungen. Materialien und Gegenstände aus dem Alltag zeugen von privaten Mythologien, sie transportieren Bedeutungen und Eigenschaften, die in installativen Arrangements aufgebrochen, transformiert, entstellt werden. Ein nackter Nadelbaum, Wolldecken, Lampen, Zahnstocher, Bruchstücke aus Spiegelglas Fragmente häuslicher Realität, die aufgegriffen und in einem neuen Kontext zur Diskussion gestellt werden. Zu diesen, sich zwischen Objekt und Installation bewegenden Arbeiten gesellen sich grossformatige (Wand-) Zeichnungen, Fotografien und Bilder auf Plexiglas. Auch hier gemahnen Motive und Themen an bereits Bekanntes; eine Bildsprache von eigenwilliger Schönheit und Präzision verleiht den Landschaftselementen, Figurationen und Dekorationsformen etwas Fremdes, Irritierendes und teilweise fast Kitschiges. Die Bilder befragen visuelle Repräsentationsformen, legen tradierte Muster und Formen frei, verrücken Raumgefüge. Ironie und Verfremdung, Zitate und assoziative Verweise prägen die Auseinandersetzung der vier KünstlerInnen mit Aspekten der Wirklichkeit und der (Kultur-)Geschichte sowie mit Topoi des Alltags. Die "Untersuchungen" münden in modellhafte Situationen, die zwischen Dekonstruktion und In(ter)vention oszillieren. Die Arbeiten verdichten sich zu atmosphärischen Gefügen, zu märchenhaften, unheimlichen und absurden Welten, in denen fast nichts (mehr) so ist, wie es scheint. (Irene Müller) Ausstellungsdauer: 23.8. - 21.9.2003 Oeffnungszeiten: Fr/Sa 16 - 18 Uhr, Do 18 - 20 Uhr, So 10 - 12 / 15 - 17 Uhr Forum Vebikus Kulturzentrum Kammgarn Baumgartenstrasse 19 8200 Schaffhausen Telefon 052 624 01 40 Fax 052 620 24 75 E-Mail: kultur@kammgarn.ch www.kammgarn.ch |