© Carola Dertnig

© Carola Dertnig


Carola Dertnig


Click for English text


Die Zeichnungen, Videoarbeiten und Installationen von Carola Dertnig beschäftigen sich mit dem performativen Gehalt von Sprache - von Text, Bildern, Gesten - und dokumentieren diesen als einen Prozess, innerhalb dessen Rollen entstehen und sich artikulieren. Feministisch geprägte Blickweisen sowie das explizite Interesse an einer Politisierung von Gender zählen zu den zentralen Aspekten ihrer Arbeit. Parallel zu ihrer künstlerischen Tätigkeit kuratierte Carola Dertnig zahlreiche Ausstellungen zu Performancekunst und initiierte das feministische Netzwerk "a room of one's own".


In der Secession zeigt Carola Dertnig eine neue Arbeit, die ihre verschiedenen Interessensfelder der letzten Jahre zusammenführt. Die Ausstellung vereint eine Toninstallation, Zeichnungen und eine architektonische Intervention.


Die Toninstallation, eine Tonspur im Raum, ist der Monolog einer Person. Ausgehend von Interviews mit Zeuginnen des sogenannten "Uniskandals", der 1968 im Hörsaal 1 der Universität Wien organisierten Aktion "Kunst und Revolution", illustriert der Text die Erfindung einer neuen Konstellation von Ereignissen. Dertnig hat die Interviews zum Teil belassen, zum Teil umgeschrieben, zum Teil um neue Textpassagen ergänzt. So entsteht eine Erzählung, die dem Dokumentarischen nur insofern verpflichtet ist, als es Teil einer fiktionalen Konfiguration ist. Bestimmend ist, wer nicht zu Wort gekommen ist und in der Geschichtsschreibung vergessen wurde. Wer war im Publikum, welche Rolle haben Frauen gespielt, wo waren sie zu finden, wie haben sie sich gefühlt; in welchem Verhältnis standen Affirmation und Ablehnung der Aktion, wie hat die lokale Geschichtsschreibung in Österreich diese Aktion bewertet und eingeordnet?


In den Text finden weder das Wort "Frau" noch "Mann", noch die Pronomen "sie" oder "er" Eingang. Damit bezieht sich Carola Dertnig einerseits auf Überlegungen von Beatriz Preciado und anderseits auf die Tatsache des ausschliesslich heterosexuellen Konzepts des Wiener Aktionismus. In ihrem "Kontrasexuellen Manifest" argumentiert Preciado, dass der Körper ein sozial konstruierter Text ist, in dem Codes entweder naturalisiert, ausgelassen oder durchgestrichen werden, um letztlich die materielle Ausbeutung eines Geschlechts durch das andere zu sichern. Preciado plädiert dafür, die Schreibtechnologien von Sex und Gender genauso wie ihre Institutionalisierungen zu erschüttern.


In einer spielerischen Weise (wie bei einem Kinderspiel, bei dem man ein bestimmtes Wort nicht sagen darf, um über diese Reduktion völlig ungeahnte neue Kombinationen zu entwickeln) erprobt Dertnig nachträglich Möglichkeiten eines nicht fixierten Zugangs. Dies folgt einer utopischen Vorstellung bzw. einer Sehnsucht nach dem Schreiben einer Geschichte, in der man sich adäquat beachtet sieht. Was wäre, wenn sich ein anderes gesellschaftliches bzw. sexuelles Konzept formiert hätte und man es zeitlich zurückversetzen würde?


In dem Zeichnungszyklus bedient sich Dertnig ähnlicher Taktiken wie in ihrer hypothetischen Erzählung in der Toninstallation. Auch hier mischt sie die Ebene von historischem Material und kunsthistorischen Zitaten, etwa des Wiener Aktionismus und der Bühnenentwürfe Friedrich Kieslers, mit feministisch/utopischen Inhalten. Die Zeichnungen zeigen Szenerien, die an utopische Filmarchitekturen erinnern, innerhalb derer sich normativ nicht zuweisbare Subjekte aufhalten. Dertnig referiert damit wiederum auf Preciado, die Architekturen und Körperarchitekturen nicht nur als politisch, sondern darüber hinaus als kontrasexuell markiert.


Die performative Ebene der Zeichnungen wird von Carola Dertnig in den Ausstellungsraum hineingezogen. Ein zweiter Boden, der in die Galerie eingebaut wurde, macht den Raum zur Bühne. Damit vergegenwärtigt Dertnig einerseits, dass dem Publikum in der Kunstgeschichte seit langem mehr als nur der passive Part des Betrachtens eingeräumt wird. Andererseits öffnet sich der Spielraum der BetrachterInnen, sie können von der Rolle der RezipientIn zur StatistIn zur AkteurIn wechseln. Die Bühne in der Galerie wird im performativen Sinn zu einem Ort für Handlung.


Dertnigs künstlerische Strategie ist nicht nur eine der Umschreibung; sie umkreist vielmehr auch die Frage, wie nah man am historisch Dokumentierten bleiben und sich trotzdem im abstrakt Utopischen aufhalten kann. Die vielfältigen Perspektiven, die das Publikum dabei zwischen den Installationen erfahren und einnehmen kann, lassen es schliesslich selbst zur Figur in der utopischen Erzählung werden.


Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Text von Patricia Grzonka.


Ausstellungsdauer: 1. 5. – 20. 6. 2004
Oeffnungszeiten: Di-So 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr


Wiener Secession (Galerie)
Vereinigung bildender KünstlerInnen
Friedrichstrasse 12
A-1010 Wien
Telefon +43 1 587 53 07
Fax +43 1 587 53 07 34
Email office@secession.at

www.secession.at





Carola Dertnig


Carola Dertnig's drawings, video works and installations are concerned with the performative content of language - text, images, gestures - and document these as a process within which roles arise and are articulated. Ways of seeing shaped by feminism as well as the explicit interest in politicising gender are among the central aspects of her work. Parallel to her artistic activity, Carola Dertnig has curated numerous exhibitions on performance art and initiated the feminist network "a room of one's own".


At the Secession Carola Dertnig is showing a new work that brings together her various fields of interest over the last few years. The exhibition consists of a sound installation, drawings, and an architectonic intervention.


The sound installation, a soundtrack in the space, is the monologue of a single person. Based on interviews with eye-witnesses of the so-called "Uni Scandal", the Art and Revolution action organised in 1968 in Lecture Theatre No. 1 at Vienna University, the text illustrates the invention of a new constellation of events. Dertnig has partly left the interviews unchanged, partly paraphrased them and partly supplemented them by new text passages. There thus emerges a narrative that is only modelled on the documentary to the extent that it is part of a fictional configuration. The determinant factor is more who didn't have their say and who was forgotten in the historiography. Who was in the audience, what role did women play, whereabouts were they, how did they feel; what was the affirmation/rejection ratio with regard to the action, how was the action evaluated and classified by the local historiographers in Austria?


Neither the words "woman" and "man", nor the pronouns "she" and "he" have been allowed into the text. Carola Dertnig thus refers on the one hand to the ideas of Beatriz Preciado and on the other hand to the fact that Viennese Actionism was an exclusively heterosexual concept. In her "Contrasexual Manifesto", Preciado argues that the body is a socially constructed text in which codes are either naturalised, omitted or deleted with the final aim of ensuring the material exploitation of one sex by the other. Preciado advocates shaking the foundations of the writing technologies of sex and gender as well as their institutionalisations.


In a playful way (like in a children's game in which one is not allowed to say a specified word, in order to develop completely undreamt - of new combinations by means of this reduction), Dertnig retroactively tests the possibilities of a non-fixed approach. The process pursues an utopian idea and/or a longing for the writing of a history in which one sees oneself as having been adequately taken into account. What would happen if a different social and/or sexual concept had been formulated and one put it back in time?


In the cycle of drawings Dertnig uses similar tactics to those she employs in her hypothetical narrative in the sound installation. Here too she mixes the levels of art historical material and quotes, e.g. Viennese Actionism, Friedrich Kiesler's stage set designs, with feminist/utopian contents. The drawings show scenarios redolent of utopian film architectures containing subjects that cannot be categorised in normative terms. Here Dertnig is again referring to Preciado, who designates architectures and body architectures not only as political, but as contrasexual too.


The performative level of the drawings is drawn out into the space. A second floor built into the gallery turns the space into a stage. In this way Dertnig on the one hand brings to mind the fact that art history has long conceded the audience more than just the passive role of onlooker. On the other hand, the viewers' scope for action is opened up into changing roles; they can switch from recipient to supernumerary to protagonist. The stage in the gallery literally becomes a place for action.


Dertnig's artistic strategy is not only one of paraphrasing; much more than that, she also circles round the question of how close one can remain to the historically documented and yet still dwell in the abstract utopian. The manifold perspectives that the audience can thus experience and absorb between the installations ultimately turn the audience itself into a figure in the utopian narrative.


May 1 - June 20, 2004