![]() Darren Almond (*1971 in Wigan, lebt in London) Auftakt bildet eine eigens konstruierte, mannshohe Digital-Uhr, die skulpturale Präsenz einnimmt und objektiv strukturierend das Verstreichen von Zeit anzeigt. Ihr antworten nicht nur die Unermesslichkeit von Stern-Zeichnungen, sondern auch Video-Arbeiten, die auf emotionale und physische Weise Zeit als Reise, als Erinnerungsraum und Projektionsfeld ertasten. So zeichnet eine für die Ausstellung entstehende Video-Installation grossflächig einerseits das Umkleiden von Grubenarbeitern einer altertümlichen Mine in Kasachstan auf, andererseits der skiliftartige Transfer von der Tages- in die dunkle Unterwelt. Aber die suggestive Untermalung der Kamerabewegung mit schamanistischem Gesang und Getrommel weitet den Sozialrealismus zu einer sinnbildlichen Beschwörung der menschlichen Existenz. Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit zahlreichen Farbabbildungen, einem Gespräch zwischen Darren Almond und Bernhard Mendes Bürgi, sowie Texten von Martin Herbert und Hamza Walker (dt/e). Ausstellungsdauer: 31.3. - 27.5.2001 Oeffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270 8005 Zürich Telefon: 01 272 15 15 Fax: 01 272 18 88 E-Mail: kunsthallezh@access.ch www.kunsthallezurich.ch |