![]() Heinrich Gartentor Hopp, hopp, dranbleiben! Das Kabinett zeigt Arbeiten von Heinrich Gartentor. Er ist neben Chantal Michel und Reto Leibundgut der dritte Repräsentant der jungen Thuner Kunstszene. Gartentor ist der unorthodoxeste unter ihnen. Er hat sich "mit seiner (Auto-)Biographie in Romanform" nicht nur selbst erfunden, er besitzt einen eigenen Förderverein, einen eigenen Sportanlass (in diesem Jahr mit über 1000 Teilnehmern) und vergibt das Heinrich-Gartentor-Stipendium. Die Installation "Hopp, hopp, dranbleiben!" bezieht sich auf "StartUp", den eben erschienen 3. Teil der Gartentor-Biographie. Nebst dem Remake verschollener Zeichnungen sind im Kabinett Fotos, Videos, Dias, ein oranges Telefon, Pokale und weitere geschichtsbeladene Objekte zu sehen. Der Aufbau der Installation ist öffentlich Ausstellungsdauer: 22.8. - 13.9.2003 Oeffnungszeiten: Mo-Fr 17 - 20 Uhr, Sa/So 17 - 20 Uhr und nach telefonischer Verabredung Kabinett Zürich Limmatstrasse 265 8005 Zürich Telefon: 01 272 24 41 Fax: 031 312 35 22 E-Mail: kabinettzuerich@bluewin.ch |