© Katya Sander

Exterior City, 2005
Installationsaufnahme
© Foto: Katya Sander 2005


Katya Sander
The Most Complicated Machines Are Made of Words



Click for English text


Katya Sander beschäftigt sich in ihren Projekten, Installationen und Filmen mit räumlichen Ordnungen und deren kulturellen, sozialen und politischen Bedeutungen. In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich zeigt die in Kopenhagen und Berlin lebende Künstlerin drei filmische Installationen: "Double Cinema", "What is Capitalism?" und "Exterior City". Die Konstruktion und das Zusammenspiel dieser Arbeiten eröffnen in exemplarischer Weise Einblicke in die vielfältigen Verflechtungen von architektonischen, visuellen und sprachlichen Formen der Kommunikation und Machtausübung. Sie ermöglichen Aufschlüsse über die Verräumlichung des Subjekts, über die Ökonomien der Sichtbarkeit und über Mechanismen der Repräsentation, die Determinierungen und Disziplinierungen entgegen wirken.


"What is Capitalism?"
"What is Capitalism?" verbindet die Frage nach den Grundlagen eines allumfassenden Wirtschafts- und Gesellschaftssystems mit einer demonstrativen zur Schaustellung der Art und Weise, wie im (kommerziellen) Fernsehen tagtäglich kommuniziert bzw. nichtkommuniziert wird: Wir sehen eine Reporterin inmitten einer endlosen prärieartigen Landschaft, die PassantInnen um eine Definition des Kapitalismus bittet. Die räumliche Situation im Video, gleichsam optischer Ausdruck der ökonomischen Verhältnisse, überträgt sich unmittelbar auf die BetrachterInnen der Installation.


Die Wände links und rechts der Projektion sind so verspiegelt, dass Bild- und Realraum zu einem endlosen Hyperraum mutieren, der die BeobachterInnen mit einschliesst. Vor dem Hintergrund einer immersiven Wirtschafts- und Medien-Ordnung scheint zunächst dem Subjekt jedwede räumliche Orientierung und eigenständige Positionierung versagt. Möglichkeiten der Distanzierung eröffnen sich in dieser Bild- Architektur nur für wenige Augenblicke: Inmitten der Interviews reissen kurze monochrome Bildfolgen die BetrachterInnen aus der endlosen Landschaft und verwandeln den Projektionsraum in eine Pink-Box, einen virtuellen Medienraum, in dem die Konstruiertheit der räumlichen Situation direkt wahrnehmbar wird. Ähnliches geschieht am Ende des Interviews: Die Reporterin überlässt ihr Mikrofon einer zuvor befragten Familie, die mit dem Ton aus dem Bild läuft und damit die Kohärenz des Ton-Bild-Raums endgültig auflöst.


"Exterior City"
Im Mittelpunkt von "Exterior City" stehen soziale Wohnanlagen, architektonische Apparate, entworfen auf der Grundlage historischer Gesellschaftsideale. Als Betrachter folgen wir einer jungen Frau, die auf die Eingangstüren dieser Wohnmaschinen Plakate mit politischem Inhalt affichiert und so implizit Fragen zu gegenwärtigen Kommunikations- und Handlungsmöglichkeiten im Rahmen dieser gebauten Ideologien aufwirft. Architektonische Konstruktionen und Konstruktionen der Sichtbarkeit bedingen dabei eine räumliche Ordnung, in der die Trennung von Innen und Aussen, von Öffentlich und Privat aufgelöst scheint.


Langsame Kamerafahrten und diffuse Lichtsituationen verleihen den Architekturen einen entrückten und unwirklichen Charakter, der durch das installative Setting der filmischen Projektion nochmals potenziert wird. Der Raum, in dem Katya Sander den Film vorführt verkleinert sich guckkastenartig zur Leinwand hin. Er wird dabei selbst zur visuellen Konstruktion und hebt die Differenz zwischen visuellem Illusionsraum und architektonischem Realraum auf. Voraussetzung für diese totale Auflösung des Raums im Visuellen ist die Positionierung der Besucher entsprechend den Gesetzen der Perspektive. Sobald sich diese jedoch frei im Raum bewegen und auf den immer kleiner werdenden Sitzbänken Platz nehmen, zerfällt ihre Wahrnehmung in inkohärente visuelle und physische Eindrücke, was in Verbindung mit dem gezeigten Film nicht zuletzt auf die Bewertung des gesellschaftspolitischen Status von Architektur und Sichtbarkeit rückwirkt.


"Double Cinema"
"Double Cinema" schliesslich ist in der Ausstellung zwischen den anderen beiden Installationen platziert. Als modifizierter cinematografischer Apparat verweist die Arbeit auf Techniken der Beobachtung und Mechanismen der filmischen Repräsentation. Ausgangspunkt von "Double Cinema" ist eine Zielgruppenbefragung, wie sie in Meinungsforschungsinstituten durchgeführt wird. In einer ausdifferenzierten Überwachungs-Architektur, in der ein dunkler Beobachtungsraum durch einen schalldichten Einwegspiegel vom Befragungszimmer der Fokus-Gruppe getrennt ist, treffen subjektive Einschätzungen und Image-Fragen auf ökonomische Interessen und Kontrollbestrebungen.


Katya Sander präsentiert die Bestandteile und Funktionsweise dieses Überwachungsdispositivs, zeigt seine architektonische Einbettung in die Büro-Umgebung und begleitet die Zielgruppe samt Moderatorin auf dem Weg zur Befragung. Während des Interviews selbst ist die Kamera sowohl auf die zu Beobachteten, als auch auf die BeobachterInnen gerichtet. Zudem ist sie abwechselnd vor und hinter dem Spiegel positioniert, was insbesondere durch unterschiedliche Ton-Ebenen evident wird. Das klassische Kino verbindet institutionelle, physische und psychische Mechanismen, um Kohärenz bzw. eine möglichst kalkulierbare Verortung des Subjekts zu gewährleisten.


Der Raum, in den uns Katya Sander führt, unterläuft diese Bestrebungen gleich mehrfach. Ihre Projektion ist auf zwei einander gegenüberliegende Screens aufgesplittet, zeigt unterschiedliche Blick- und Raumpositionen in der hierarchischen Überwachungs-Architektur und gibt dazu einen Ton wieder, der die brüchige visuelle Ordnung nochmals diversifiziert. Weder führt die Befragung der Zielgruppe zu einem verwertbaren Ergebnis noch werden die BesucherInnen der Film-Installation mit einer eindeutigen Geschichte oder reduktionistischen Wahrheiten entlassen.


"Double Cinema" öffnet den "Raum konstruierter Sichtbarkeit", veranschaulicht die Mechanismen des skopischen Regimes in einer Weise, die keinen Zweifel daran lässt, dass wir "im Schauspiel der Welt" angeschaute Wesen sind und gleichzeitig unser Sehen konstitutive Voraussetzung dieses Schauspiels ist. Die Sitzgelegenheiten in diesem Kino sind so angeordnet, dass sich die BeobachterInnen während der Filmvorführung gegenseitig im Blick behalten. Ein offener Blick, der nicht nur durch die beschriebenen räumlichen Ordnungen des Films und des Vorführraum ermöglicht wird und dabei massgeblich auf den Austausch mit Anderen angewiesen ist.


Die Offenheit wird auch durch zwei Türen in der Mitte des Projektionsraums gewährleistet, durch die hindurch "What is Capitalism" und "Exterior City" zu erkennen sind - andere "Räume konstruierter Sichtbarkeit", in denen wiederum der diskursive Austausch mit Anderen als Grundlage möglicher Veränderung und "Freiheit" zur Disposition steht.


Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit Texten von Sharon Hayes, Christian Höller, Matthias Michalka und Astrid Wege.


Wir danken den Sponsoren des MUMOK: Telekom Austria, Dorotheum, Der Standard, Wittmann, Infoscreen.


Ausstellungsdauer: 28.1. - 27.3.2005
Oeffnungszeiten: Di-So 10 - 18 Uhr, Do 10 - 21 Uhr
Montag geschlossen


MUMOK
Museum moderner Kunst
Fabrik
Stiftung Ludwig Wien
im MuseumsQuartier
Museumsplatz 1
A-1070 Wien
Telefon +43 1 52500
Fax +43 1 52500-1300
Email info@mumok.at

www.mumok.at





Katya Sander
The Most Complicated Machines Are Made of Words



In her projects, installations, and films, the artist Katya Sander (born 1970) focuses on spatial orders and their cultural, social, and political meanings. In this first solo exhibition of the artist's work in Austria, Sander, who lives in Copenhagen and Berlin, will be showing three video installations: "Double Cinema", "What Is Capitalism?", and "Exterior City". The construction and interaction among these works open in an exemplary way insights into the multiple intersections among architectural, visual, and linguistic forms of communication and the exercise of power. They also shed light on the spatialization of the subject, economies of visibility, and mechanisms or representation, thus countering forms of determination and discipline.


"What Is Capitalism?"
"What Is Capitalism?" links this question about the foundations of what in the meantime has become an all-embracing and largely naturalized economic and social system with a demonstrative display of the way in which everyday communication or non-communication now takes place on (commercial) television. We see a reporter in the middle of a seemingly endless prairie-like landscape asking passersby for a definition of capitalism. The spatial situation in the video, in a sense an optical expression of the economic relations, carries over directly to the beholders of the installation.


The walls on the left and right of the projection are mirrored in such a way that the space of the image and the actual space of the room mutate to form an infinite hyperspace, enclosing the viewers. Before the backdrop of an immersive economic and media order, the subject seems at first denied any sense of spatial orientation or opportunity for self-positioning. In this visual architecture, possibilities for distantiation emerge but briefly: in the middle of the interviews, brief monochromatic sequences of images tear the beholders from the infinite landscape, changing the space of projection into a pink box, a virtual media space in which the constructed nature of the spatial situation can be directly experienced. Something similar happens at the end of the interview: a family the reporter has just questioned walks offscreen with the interview microphone, thus finally dissolving the coherence of the sound-image space.


"Exterior City"
"Exterior City" focuses on welfare housing developments, architectural apparatuses designed on the basis of past social ideals. We follow a young woman affixing posters with political content to the doors of these dwelling machines, thus implicitly raising questions on current possibilities of communication and practice in the framework of these built ideologies. Architectural constructions and constructions of visibility thus determine a spatial order in which the separation of inside and outside, public and private seems to have dissolved. The slow camera movement and diffuse lighting lends the architecture a dream-like, unreal character, an effect that is further amplified by the installation.


The room in which Sander presents the film becomes narrower towards the screen, emulating the architecture of older, precinematic visual apparatuses like the "peep show box". In so doing, the room itself becomes a visual construction that suspends the difference between the space of illusion and actual architectural space. The precondition for this total absorption of space in the visual is the proper positioning and fixing of the visitors according to the laws of perspective. But as soon as the visitors begin to move freely about the room, and, as intended, take a seat on the benches, which become progressively smaller towards the front, their perception disintegrates into incoherent visual and physical coordinates; in combination with the film being shown, this has a recursive effect on the socio-political status of architecture and visibility.


"Double Cinema"
The third work in the exhibition, "Double Cinema", is located between the two installations discussed above. A modified cinematic apparatus, this work alludes to techniques of observation and mechanisms of filmic representation.


"Double Cinema" takes a focus group interview as carried out in market research institutes as its starting point. In a highly differentiated architecture of surveillance, in which a darkened observation room is separated from the interview room of the focus group by a soundproof oneway mirror, subjective interpretations and image questions come face to face with economic interests and attempts at control. Katya Sander presents the components and functioning of this apparatus of surveillance, showing its architectural embedding in the office environment, and accompanies the focus group together with the moderator through the entire process, up to the interview itself. During the interview, the camera is not only directed toward the observed, as intended, but also toward the observers. In addition, the camera is alternately positioned before and behind the mirror; the varying sound levels make this especially clear. The classical cinema seeks to achieve coherence and determination by linking institutional, physical, and psychic mechanisms to guarantee a location of the subject that is as predictable as possible.


The space into which Katya Sander leads us undermines these attempts in multiple ways. Her projection is split onto two opposing screens, showing different views and spatial positions in the hierarchical architecture of surveillance, and in addition plays a soundtrack that further diversifies the fragmentary visual order. Neither does the focus group interview lead to a usable result, nor are the visitors of the film installation left with any clear narrative or reductionist truths.


"Double Cinema" opens the "space of constructed visibility", displaying the mechanisms of the scopic regime in a way that leaves no doubt that we are beings gazed at in the "theater of the world", while at the same time our vision is a constitutive element of this theater. The seating in this cinema is arranged in such a way that the viewers can keep an eye on each other during the film: an open gaze that is made possible not only by the described spatial configurations of both the film and the space of projection, and thus forced to rely to a significant extent on exchange with the other viewers. The openness is also guaranteed by two doors in the middle of the projection room through which What is Capitalism and Exterior City can be seen - other "spaces of constructed visibility" where the discursive exchange with others serves as the foundation for possible transformation and "freedom".


We would like to thank MUMOK's sponsors: Telekom Austria, Dorotheum, Der Standard, Wittmann, and Infoscreen.


January 28 - March 27, 2005


zum Seitenanfang