![]() Daniele Buetti: General Electric Kunstzone D4 Susanne Hofer, Daniele Buetti, Nils Nova Mit der Ausstellung von Werken von Susanne Hofer, Daniele Buetti und Nils Nova wird die Institution "Kunstzone D4" eröffnet. Die "Kunstzone D4" verfügt nicht über einen eigenen Ausstellungsraum, sondern nistet sich zwei Mal jährlich in die wachsenden Strukturen des D4 Business Center Luzern ein. Mittels künstlerischer Setzungen wird das Areal und der Alltag der dort angesiedelten Wirtschaftswelt durchdrungen und aufgebrochen. Die Absicht ist, geistige Zwischenräume zu eröffnen und diese künstlerisch aufzuladen. Mit Werken von Hofer, Buetti und Nova, respektive der künstlerischen Medien Videokunst, Installation und Malerei wird im weitesten Sinn die Schleierthematik diskutiert: Es geht um den Menschen und seine Haut, respektive um die Ebenen der Verführung, des Verhüllens, der Erotik und der Sinnlichkeit. In der Wirtschaft ist die Verführung ein unverzichtbares Instrument, wie das uns vor allem die Werbewelt täglich vorlebt. In der Politik werben Parteien um die Gunst der Wählerinnen und der Wähler. Vor allem die Medien, insbesondere das Fernsehen, produziert zuweilen derartig perfekt inszenierte Verführungen und Irritationen, dass die virtuelle Botschaft echter scheint, als die Wirklichkeit selbst. Hofer, Buetti, Nova reflektieren Aspekte daraus und spielen damit. Susanne Hofer "Other People's Clothes", eine Videoarbeit, die an der Jahresausstellung 2003 im Kunstmuseum Luzern erstmals gezeigt wurde, präsentiert sich hier in einem neuen Kontext: Im hausinternen Informationssystem, das heisst auf allen fest installierten Plasma-Monitoren des D4, wird "Other People's Clothes" laufend zwischengeschaltet. Die Videoarbeit ist im Jahr 2003 während eines Atelieraufenthaltes in Chicago entstanden. Wie der Titel andeutet, schlüpft die Künstlerin in die Kleider anderer Leute, von Freunden und Bekannten aus ihrem Chicagoer Lebensumfeld. Im Anprobieren fremder Kleider scheint die Künstlerin gleichsam in die Haut anderer zu schlüpfen, scheint sich ihre Person in witziger, zugleich aber intelligenter Weise in multiple Persönlichkeiten aufzulösen. Daniele Buetti Seit den späten achziger Jahren beschäftigt sich der Schweizer Künstler mit Zeichen und Codes unserer Waren- und Konsumwelt. Daniele Buetti ist seit einigen Jahren international sehr präsent, aktuell sind Einzelausstellungen in Graz, Valencia, Zürich, Marseille und Oslo. Buetti installiert auf den Dächern des D4 (erstmals) seine Bilder in Form grosser Fahnen und an 12 Meter hohen Masten. Logos von bekannten Marken (Coca-Cola, Fendi, Bulgari, Good Year) wehen hier als krakelige Pseudo-Tätowierungen auf fotografierten Hautfragmenten von männlichen Fotomodellen. Die vertrauten Markennamen wurden mit Kugelschreiber in der Handschrift des Künstlers auf Abbildungen von Hochglanzmagazinen eingeschrieben, dann fotografiert und vergrössert. Die Bildfahnen entfalten sich durch die Launen des Windes und macht sie so erst lesbar. Das D4 liegt zwischen der Hauptstrasse und der Bahnlinie Luzern-Zürich. Buetti's Fahnen lassen die Geschäftsbauten mehrdeutig erscheinen und sind von weither sichtbar. Nils Nova Als Kind eines Salvadorianers und einer Luzernerin in El Salvador aufgewachsen, kam Nils Nova als Zwölfjähriger in die Schweiz. Der Sprach- und Kulturwechsel, sowie die Verarbeitung eines vielfältigen familiären und kulturellen Erbes prägten seinen Werdegang. Zur Zeit weilt Nova in der Cité Internationale des Arts in Paris. Nova arbeitet mit verschiedenen Techniken (Readymade, Installation, Fotografie, Video), befragt zur Zeit aber vor allem die Malerei. Auf grossformatigen Leinwänden und in Aquarellen legt er Farbflächen hautartig übereinander. Als Bildmotive wählt er Ausschnitte von menschlichen Körpern, Kleidersäume, Kravatten, usw.. Er verhüllt und enthüllt sowohl den Bildgegenstand, als auch verborgene Anliegen der Malerei. Ausstellungsmacher: Dr. Bruno Müller Meyer, Dogan Firuzbay Ausstellungsdauer: 3.6. - 17.9.2004 Oeffnungszeiten: Mo-Fr 8 - 17.30 Uhr, Sa/So auf Anfrage D4 Business Center Luzern D4 Platz 4 6039 Root Längenbold Telefon 041 455 20 20 www.likeyou.com/danielebuetti |