![]() The Big Apple, 2005 Golden Leaf with paint on plaster, 52 x 52 x 7 cm Pascal Häusermann Larger than Life Groeflin Maag Galerie freut sich, die Ausstellung "Larger than Life" mit Pascal Häusermann zu präsentieren. In "Larger than Life" konfrontiert Pascal Häusermann den Betrachter mit provokativen Aussprüchen wie WIRTSCHAFT IST SEXY, SO TICKT DIE EWIGKEIT, LIVE THE MOMENT oder zum Beispiel DIE ZEIT ALS KUNSTWERK. Werbeslogans, die nicht ökonomische Werbezwecke verfolgen, jedoch Bedürfnisse und Wünsche wecken und Emotionen in uns hervorrufen. Jeden Tag werden uns Produkte durch emotional erregende Texte angepriesen, damit wir uns ihren Namen besser einprägen können. Pascal Häusermann ist vor allem am Effekt dieser Werbeslogans interessiert, löst sie aus ihrem Kontext heraus, um sie in grossen Buchstaben auf massive, graue Steintafeln einzumeisseln. Die prätentiösen Werbeaussprüche wirken nun wie monumentale Gedenktafeln, die den Eindruck erwecken für die Ewigkeit bestimmt zu sein. Für Häusermann soll dies keine moralisierende Aussage beinhalten, jedoch eine objektive oder vielleicht leicht ironische Betrachtungsweise unserer Konsumgütergesellschaft darstellen. Einen weiteren Fokus wirft der Künstler auf die Logographie. Mit Werken wie NESTLE EATS APPLE, SNEAKERS MEAL, SUMMIT CONFERENCE OF FERRARI, JAGUAR AND PUMA und UNFRIENDLY TAKE OVER setzt der Künstler Ikonographien in dreidimensionale Szenarien um. Die Logos, welche wiederum vom Produkt losgelöst sind, werden in gebrannten Tonskulpturen in einen neuen Kontext gesetzt. Somit befindet sind APPLE plötzlich im Nest von NESTLE und das LACOSTE Krokodil wird überraschenderweise von der SHELL Tankstelle übernommen. Das Spannende am Betrachten dieser fragilen Tonskulpturen ist, dass man durch die Kompositionen der Firmenlogos bildlich neue Zusammenhänge erkennen kann, die fern des aktuellen Geschehens liegen und uns somit zum Schmunzeln anregen. Der Ausspruch und Ausstellungstitel "Larger than Life" charakterisiert die zeitgenössische Wirkung der Werbung und suggeriert dessen Wert in der heutigen westlichen Gesellschaft. Der Künstler selbst zeigt uns auf eine subtile Weise wie stark unsere Wahrnehmung davon beeinflusst ist. Der Künstler wurde 1973 in Chur geboren. Heute lebt und arbeitet er in Zürich. Ausstellungsdauer 13.4. - 13.5.2006 Oeffnungszeiten Di-Fr 14 - 18 Uhr, Sa 14 - 17 Uhr und nach Verabredung Groeflin Maag Galerie Oslo-Strasse 8 4023 Basel Telefon +41 (0)61 331 66 44 Fax +41 (0)61 331 66 45 Email galerie@groeflinmaag.com www.groeflinmaag.com www.likeyou.com/ph73 Pascal Häusermann |