message salon präsentiert
Mehrere kurze Konzerte
Stephan Wittwer spielt Computer
Mittwoch 9., Freitag 11. und Samstag 12. November 2011, 16 - 22 Uhr.
Tagsüber wird vorbereitet und geübt.
Abends gibt es zwei Konzerte, jeweils pünktlich um 19 Uhr und 21 Uhr.
Stephan Wittwer zieht für ein paar Tage in die Perla-Mode an der Langstrasse. Die Proben und Vorbereitungen sind öffentlich und abends finden anschliessend jeweils zwei Konzerte statt.*
Stephan Wittwer rüttelte in den späten Siebzigerjahren als ein Vertreter einer neuen Avantgarde und der zweiten Generation europäischer Improvisatoren (laut Felix Klopothek, 2011, die Lost Generation) die Musikszene zwischen Experimental, Jazz und Metal auf. Auf einer alten Fender Telecaster spielte er geräuschhafte Musik und war damit vermutlich der erste Gitarrist, der "Electric Solid Body Guitar" in diesem Kontext einsetzte. Stephan Wittwer spielte zahlreiche Konzerte in der internationalen Experimental- und Freejazz-Szene, mit grossen Musikern und Komponisten wie Paul Lovens oder Radu Malfatti.
Nach dem Solostück "Musik ohne Bilder", mit Marshall-Anlage, Quad-System und Laptop (Bologna, New York, St. Petersburg, Berlin, Landesbibliothek Schweiz), und einem anschliessenden Konzert im April 2004 in Köln mit Michael Wertmüller und Marino Pliakas, hat der Gitarrist Stephan Wittwer ("...vielleicht der letzte lebende Metal-Gitarrist ...", Felix Klopotek, SPEX. "Ein Fundamentalist des elektronisch manipulierten Saitenmaterials ...", Peter Rüedi) seine Gitarre weggelegt und sie seither nie mehr gespielt.
Stephan Wittwers Interesse gilt seit bald sieben Jahren dem Programmieren des Computers. Die Auftritte von Stephan Wittwer haben Seltenheitswert. Zu seinem Projekt "Mehrere kurze Konzerte" im message salon sagt der Musiker: "In den letzten Wochen habe ich mich vorwiegend mit 'graphical user interfaces' herumgeschlagen, gar nicht mit Audio direkt. Ich glaube, dass ich zwei, drei brauchbare Alternativen oder Erweiterungen zu den von SuperCollider oder Frameworks angebotenen "Widgets" entwickelt habe. Diese Arbeit braucht viel Zeit - ich erlerne das Programmieren autodidaktisch - und das führt zum Problem, dass wenn ich endlich die grafisch-taktilen Objekte mit akustischen, musikalischen, verknüpfe, also virtuelle Instrumente herstelle, die zum Spiel geeignet sein sollten, ich diese ja noch gar nicht spielen kann. Oder sie funktionieren nicht. Ich werde wohl mit Scripts, Programmtext, arbeiten."
*Es werden auch Reklamationen oder Glückwünsche entgegengenommen.
www.wittwer.mu
Ich freue mich auf ein Wiedersehen im message salon!
I LIKE! message salon hat jetzt eine fan page auf facebook:
www.facebook.com/pages/Message-Salon
Esther Eppstein message salon
Perla-Mode, 1. Etage
Langstrasse 84/Brauerstrasse 37
8004 Zürich
messagesalon@bluewin.ch
(Tram 8/Bus 32 bis Helvetiaplatz)
Besuchen Sie unser Archiv: Ausstellungen im message salon seit 2003
|
|

Flyer message salon, Grafik: Benjamin Sommerhalder

Polyphonie Zürich "improvisierte Musik in einem kybernetischen System - Live-Electronics mit analogen Steuerspannungen". Anlässlich der legendären Ausstellung "Saus & Braus" kuratiert von Bice Curiger, Strauhof Zürich, 1980 (vorne Stephan Wittwer, links Ernst Thoma, Bild: Andreas Züst)
**********************************************
Perla-Mode sind
message salon
Esther Eppstein
Corner College und Motto Bookstore
haben eine neue Adresse!
Perla Mode
Ab 24. August neu in der Perla-Mode!:
Le Foyer
Diese Zürcher KunstaktivistInnen haben das Haus und das Ladenlokal des ehemaligen jüdischen Textilgeschäfts Perla-Mode/Rubinfeld an der Langstrasse 84 bis auf weiteres zur kulturellen Zwischennutzung gemietet.
Im grossen Ausstellungsraum zeigen die einzelnen BetreiberInnen abwechselnd und unabhängig voneinander Ausstellungen und Projekte, daneben wird es in diesem Raum auch gemeinsam organisierte Veranstaltungen geben.
Das Haus ist ausserdem Basistation der Perla-Mode-Aktiven, die im Haus ihre eigenen Projekt- und Verkaufsräume oder Büros betreiben.
|
Archiv:::
|
|
Cie. Sündenbock Bouc émissaire "Bei allem Respekt": 19. - 23.10.2011 |
Martin Lorenz - Sequences: 12 - 19.10.2011 |
Niklaus Spoerri "Who is Who?" / Francisco Paco Carrascosa "Johnnie Walker on the Beach": 28.9. - 8.10.2011 |
Patrick Graf - Comics / Ruth Erdt und Eva Vuillemin - Cyanotypes: 24.8. - 17.9.2011 |
Christa Ziegler - Städte: 24.5. - 24.8.2011 |
Kopf Kino Kantanten - Tobias von Glenck, Komposition / Judit Polgar, Klavier: 7.5.2011 |
Yariv Spivak - Wrong Path - 16 - 30.4.2011 |
Irene Lady Shiva - 26.3. - 9.4.2011 |
Facebook - Ein Projekt von Navid Tschopp - 4. - 19.3.2011 |
Mia Marfurt, Wanda Nay, Kelly Tippsman, Zuni Halpern - 12. - 26.2.2011 |
Ingrid Scherr und Peter Lynen - OUT OF REACH - Anthropologie des Eigenen: 12.1. - 5.2.2011 |
PiccoliProduction - Ein Tier das Lachen macht: 29.1.2011 |
Dumpf Edition - Live-Konzert und CD-Release: 22.1.2011 |
Gerhard Hintermann - Jim's Welt - Hommage an Karlheinz Weinberger: 17. - 27.11.2010 |
Webstall GIBT STOFF - Stini Arn verwebt sich: 29.10. - 13.11.2010 |
Veli Silver & Amos Angeles - Live in Galleries: 9. - 23.10.2010 |
Diego Fernández - KNORPEL ABCKYARDS: 15.9. - 2.10.2010 |
Felipe Mujica - Kidnapping a Sculpture / Im Schaufenster: Lubomira - Dunkle Prinzessin: 25. - 28.8.2010 |
Roman Blumenthal - Conforama: 24.7. - 7.8.2010 |
Gregory Polony - How to: 1. - 16.7.2010 |
Laurent Emch & Nik Goei by Minimetal: 5. - 19.6.2010 |
Olivia Heussler - Zürich, Sommer 1980: 12. - 29.5.2010 |
Marina Belobrovaja - KUNSTWETTE.CH: 15.5.2010 |
Denis/Vincent - Denis Stoffner und Vincent Teuscher: 30.4. - 8.5.2010 |
spectralina - a Dan Bitney Selina Trepp Collaboration (USA): 28.3.2010 |
Susann Walder - "Susann Walder im Haifischbecken" / "mir sind d'Stadt": 20.3. - 5.4.2010 |
Maya Bringolf / Marco Schuler - Mammon und Divan: 5. - 20.3.2010 |
Christa Ziegler - Bilder von Städten 2007 - 2009: - 14.3.2010 |
Spill The Beans: 5. - 12.2.2010 |
Mr Soul - strechin'out / 10" ep release: 30.1.2010 |
Karin Müller - Remote Controlled: 28.11. - 11.12.2009 |
Mark Divo - Contemporary dogs and fine arts: 30.10.2009 bis auf weiteres (Schaufenster-Installation) |
About now - 21. - 31.10.2009 |
Projections - ein Resümee: Die Ausstellung zum Gerichtsfall - 10. - 17.10.2009 |
Oliver Ross und Kerim Seiler stellen aus - 26.8. - 26.9.2009 |
Marianne Halter und Mario Marchisella - The conductor's fear of the soloist - ten small pieces for violin - 31.7. - 15.8. 2009 |
Stini Arn und Ehfa Hiltbrunner - jungle fever - Hypersonische & Soologische Objekte: 11. - 25.7.2009 |
Bury the Jumbo: 30.6. - 14.7.2009 |
Offpride - Das Alternative Queer Festival in Zürich präsentiert: Queerscapes - Das Fliessen der Dünen und die grün schimmernde Oase am Horizont: 5. - 7.6.2009 |
Esther Eppstein - Polen-Aussersihl: 8. - 10.5.2009 |
La Locura - freie Bühne: 23.4.2009 |
Ostblockade: Fraustrika und Fraubelovrovaja sind wieder am Werk: 18.4.2009 |
Andrea Muheim und Laura Kalauz - Perla Tango: 13.4.2009 |
Zuni Halpern - Woodstock: 13.3. - 4.4.2009 |
Simone Piller - Steinzeit II / global u... ground: 19.12.2008 - 16.1.2009 |
Marco Ganz - Sflup: 3. - 20.12.2008 |
Stefan Sulzer - Camp David: 7. - 22.11.2008 |
400asa - "Italienische Nacht" von Ödön von Horváth /10 Jahre 400asa! Jubiläumsaufführung: 31.10./1.11.2008 |
A.C. Kupper - Revolutionäre Mittelklasse et Nan Goldin sans douleurs: 8. - 25.10.2008 |
Felipe Mujica - Everything that begins as comedy inevitably ends as mystery: 27.8. - 24.9.2008 |
Tika - I love LANGSTRAS: 1. - 15. August 2008 |
Rich Bott und Cyril Kuhn - My Moloch: 11. - 19. Juli 2008 |
Institute of Rap History - Endlich ist Rap Geschichte: 26. Juni - 5. Juli 2008 |
Petr Motycka - Projections: 12. - 21. Juni 2008 |
Mo Diener - gesprächsstaub: 23. Mai - 7. Juni 2008 |
Gilgi Guggenheim - für Perla: 25. April - 10. Mai 2008 |
Ruth Erdt - The Casting System: 4. - 19. April 2008 |
Solvej Dufour Andersen - Je dors une semaine toutes les nuits: 12. - 26. Februar 2008 |
Simone Piller: Steinzeit: 28.12.2007 - 4.1.2008 |
Karin Müller: Born to Lose (Video Screening): 24.10.2007 |
Irene Düring: hand me a flower: 3. - 20.10.2007 |
Mark Divo & Gabriel Serra: Ruine ruiniert: 22. - 24.9.2007 |
MAYO'S TI-SCHÖRT SCHOP: 22.8. - 1.9.2007 |
Simon Merz: Rocking Desk / Rottnfall: Visuals: 11. August 2007 |
Selina Trepp - 2007 - 2017: 30. Juni - 14. Juli 2007 |
Christa Ziegler - Bilder zum mitnehmen: 8. - 23. Juni 2007 |
Perla-Mai: 19. Mai - 2. Juni 2007 |
Mickry Drei: 2. - 13. Mai 2007 |
Unkraut.Biopop - Sarah Kreuter, Urs Lehmann: Esperando al toro: 31. März - 14 April 2007 |
Davix: Auto Reserve: 11. - 24. Februar 2007 |
Kerim Seiler: Clones International: Stop 2 - Europe (Langstrasse): 20. Dezember 2006 - 3. Februar 2007 |
Isabela Branc: Transit Arena - Im selben Boot: 25. November - 9. Dezember 2006 |
Alexis Saile: Pornograpisches Kabinett du XXe Siècle: 27. Oktober - 11. November 2006 |
"message salon downtown" mit Arbeiten von Esther Eppstein/Serge Pinkus von b_view (Bettina Browar):
21. September - 21. Oktober 2006 |
Jessie Fischer: MIND THE GAP || Maria Pomiansky: SUNNY FROM INSIDE TO OUTSIDE: 26. August 2006 |
Clare Goodwin - UN-PLUGGED TV SHOP: 25. Juli - 23. August 2006 |
Restaurant Müller - Karin Müller kocht zu jeder Stunde ein Risotto: 3. Juni 2006 |
messagesalon präsentiert - die message salon shop Liquidation: 6. Mai 2006 |
GRRRR - Ingo Giezendanner: Zeichungen: 3. - 10. Dezember 2005 |
Rockmaster K.: WOMEN, Always better than you, 12. - 19.11.2005 |
Jagdfieber / hina. unkraut. biopop: Hina Strüver, Sarah Kreuter und Urs Lehmann, 19.10. - 5.11.2005 |
planet22, microscopium, 15. - 22.10.2005 |
Johanna Unzueta, Diego Fernández & Felipe Mujica (Chile/NYC), Dispersed Pieces of Something, 24.9 - 1.10.2005 |
Stini Arn, chatzemusig d'Rumpelchammere, 17.9.2005 |
Ruth Erdt, Hunde, Hasen und Wurfgeschosse, special guest: Eva EV., 28.8. - 3.9.2005 |
Isabella Branc, Bez naslova - ohne Titel, 9. - 16.7.2005 |
spectralina: A Dan Bitney Selina Trepp Collaboration (USA/CH) / a/v show, 7.7.2005, Helsinki Bar Zürich |
Karin Müller, Lagerfeuer, 25.6. - 2.7.2005 |
Saskja Rosset und Esther Eppstein, Die message salon Fotoschau, 20.11. - 4.12.2004 |
Afsar Sonia Shafie und Martin Frei, Sodagary / Trade, 6. - 13.11.2004 |
Jean-Claude Freymond-Guth, You will miss me when I burn, 16. - 23.10.2004 |
Nils Nova, sunset motor, 2. - 9.10.2004 |
b.view, Bettina Browar, on the way, 18. - 25.9.2004 |
Maurice Maggi, Blumengraffiti, 2. - 10.7.2004 |
Zu Gast im message salon. GAF 46, 23. - 27.6.2004 |
PAC, Künstlerkollektiv presents lifters by Cosmin (Paris) plus 100 artists group show, 2. - 8.5.2004 |
Karin Müller, 15.4.2004 |
|
|
August - Oktober 2003 |
|
|
Mai - Juli 2003 |
|
|
Esther Eppstein empfiehlt:
NEU!!! Zum Prozess wegen Pornografie:
http://messagesalon09derfall.wordpress.com
www.lescomplices.ch
www.likeyou.com/ehfa
www.likeyou.com/mayabringolf
www.likeyou.com
|
|
|